Allgemeine Fragen zu SEO
Search Engine Optimization oder Suchmaschinenoptimierung umfasst Maßnahmen, mit denen das Ranking Ihrer Webseite bei Google & Co. verbessert werden soll, um möglichst weit vorne zu stehen.
Um hierfür die richtigen Kriterien zu finden und zu erfüllen, sollten Sie sich an Google orientieren, denn das ist mit großem Abstand die meistgenutzte Suchmaschine weltweit.
Mit seinen Algorithmen bewertet Google ein komplexes Zusammenspiel von Keywords, hochwertigem Content, Themenrelevanz und Mehrwert für den Nutzer.
SEO ist aber keine einmalige und statische Angelegenheit, sondern muss immer wieder neuen Entwicklungen angepasst werden.
Die Webseite Ihres Unternehmens gehört zu den wichtigsten Marketing-Instrumenten und bedarf deshalb einer besonderen Aufmerksamkeit und Pflege.
Schließlich sind Sie damit jeden Tag rund um die Uhr für Ihre Zielgruppe - Stammkunden und potenzielle Neukunden gleichermaßen - präsent.
Mit einer Suchmaschinenoptimierung erhöhen Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke und ziehen relevante Besucher an, die sich für Ihre Produkte oder Dienstleistungen interessieren.
Zudem sind SEO-Maßnahmen messbar, beispielsweise durch bessere Platzierungen, Besucher-Traffic, Aufenthaltsdauer und höhere Umsätze.
Die Erfahrung zeigt, dass sich SEO für jedes Unternehmen lohnt, unabhängig von der Größe und der Branche.
Ob Sie einen bundesweit oder sogar international tätigen Online-Shop betreiben oder ein Einzelhandelsgeschäft auf lokaler Ebene - entscheidend ist immer das Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Die Optimierung einer Handwerkerseite verlangt selbstverständlich weniger Investitionen als die eines Online-Versenders mit Hunderten oder Tausenden Produkten.
Sie sollten auch bedenken, dass Nutzer den Suchergebnissen von Google Vertrauen entgegenbringen.
Deshalb werden organische Ergebnisse in der Regel häufiger aufgerufen als bezahlte Anzeigen.
Welche Vorteile bietet SEO?
SEO hat sich im Online-Marketing längst etabliert und trägt für viele Unternehmen zu ihrem Erfolg bei.
Dazu müssen Sie sich vor Augen halten, dass 90 Prozent aller Menschen heutzutage Suchmaschinen wie Google nutzen, wenn sie etwas in Erfahrung bringen möchten.
Wenn Sie es mit guten SEO-Maßnahmen auf die vorderen Plätze im Ranking schaffen, ist das eine sichere Investition in die Zukunft. Zudem müssen Sie potenzielle Kunden nicht von Ihrem Produkt überzeugen, denn er sucht ja bereits gezielt danach.
Weiterhin können SEO-Profis in spezialisierten Agenturen die ergriffenen Maßnahmen auf Erfolg oder Misserfolg analysieren, bewerten und eventuell gegensteuern.
Auf diese Weise lässt sich SEO messen. Schließlich wird Ihr Unternehmen bei jeder Suchanfrage sichtbar, was langfristig Ihre Markenbekanntheit und Ihr Image stärkt.
SEO hat zahlreiche Vorteile und lohnt sich für jedes Unternehmen.
Um dies auf den Punkt zu bringen, seien hier noch einmal die fünf wichtigsten Gründe für SEO-Maßnahmen zusammengefasst:
1. SEO bringt mehr Besucher-Traffic für Ihre Webseite.
2. SEO sorgt für eine nachhaltige Sichtbarkeit bei Google & Co.
3. SEO schafft ein verbessertes Nutzererlebnis mit Mehrwert.
4. SEO bringt Ihnen mehr Seitenbesucher, mehr Kunden und schließlich mehr Umsatz.
5. SEO verbessert das Image Ihres Unternehmens und unterstreicht Ihre Authentizität.
Welche Vorteile bringt ein SEO-Profi?
Grundsätzlich können Sie natürlich selbst Konzepte für SEO-Maßnahmen entwickeln und umsetzen.
Wenn Sie ein lokales Geschäft betreiben, hält sich der Aufwand in Grenzen.
Aber Hand aufs Herz: Haben Sie in Ihrem Geschäftsalltag wirklich die Zeit und die Lust, sich in die Thematik einzuarbeiten?
Ihre Lieferfahrzeuge reparieren Sie ja wahrscheinlich auch nicht selbst.
Sie müssten für Ihre SEO bestimmte Tools beherrschen, die Gestaltung Ihrer Webseite übernehmen und das Ganze noch mit hochwertigem Content füllen. Im Anschluss wären dann die Auswirkungen Ihrer SEO-Maßnahmen zu analysieren und bei mangelndem Erfolg zu optimieren.
Ein SEO-Profi beschäftigt sich mit nichts anderem. Er bringt einen großen Wissensschatz und viel Erfahrung mit. Vor allem kann er schnell eine Strategie entwickeln, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist und Erfolg bringt.
Deshalb ist ein professioneller Freelancer oder eine SEO-Agentur die bessere - und am Ende auch kostengünstigere Alternative.
Wie lange dauert es, bis SEO Wirkung zeigt?
Hier muss man ganz klar sagen, dass SEO-Maßnahmen, die Sie heute ergreifen, nicht schon in der nächsten Woche den durchschlagenden Erfolg bringen.
SEO ist immer langfristig angelegt und benötigt einige Zeit, um Wirkung zu zeigen. Manchmal erweist sich die eine oder andere Maßnahme als nicht erfolgreich.
Dann muss neu gedacht und gegengesteuert werden. Rechnen Sie also eher mit Monaten als mit Tagen und Wochen, bis die gewünschten Ergebnisse eintreten.
SEO verfolgt mehrere Ziele.
Das Wichtigste ist, Ihre Unternehmenswebseite oder auch eine Unterseite möglichst weit nach vorne zu bringen, am besten selbstverständlich auf Platz 1.
Die meisten User schauen sich bei Google nur die erste Seite der Suchergebnisse an, deshalb ist es erstrebenswert, zumindest unter den Top 10 für einen bestimmten Suchbegriff zu landen.
Bei den SEO-Maßnahmen sollte allerdings das Produkt oder die Dienstleistung im Vordergrund stehen, da Nutzer nur selten direkt nach einem Firmennamen suchen.
Mit einem guten Ranking kann dann ein weiteres Ziel erreicht werden - der Return on Investment.
Das bedeutet, dass sich mit einer guten Strategie und gut durchdachten Maßnahmen langfristig der Erfolg einstellt, der auch Umsätze bringt.
Schließlich soll SEO mehr Traffic auf der Webseite generieren, obwohl der allein noch kein Garant für mehr Kunden und mehr Umsatz ist.
Warum ist SEO für Unternehmen so wichtig?
Kurz gesagt: Weil jedes Unternehmen heute in irgendeiner Form SEO betreibt, also auch Ihre Mitbewerber.
Ohne SEO werden Sie nicht nur keine neuen Kunden akquirieren, sondern vielleicht auch vorhandene Kunden auf Dauer verlieren, wenn Sie bei Google nicht mehr als präsent wahrgenommen werden.
Das liegt auch daran, dass sich das Suchverhalten der Nutzer sowie die Suchmaschinen selbst sich ständig verändern.
Hier ist eine fortlaufende Anpassung notwendig, um nachhaltig Erfolg zu haben.
Außerdem gehört SEO zu den effizientesten Marketing-Maßnahmen, was die Kosten angeht, da Sie für organische Suchergebnisse keinen einzigen Cent ausgeben müssen.